Mehrere Keys anwenden und miteinander kombinieren
Bei der Erstellung von Transparenz in Footage müssen Sie u. U. mit mehreren Keys experimentieren, bevor Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Sie können auch mehrere Keys oder Matte-Werkzeuge miteinander kombinieren. Da Keys als Effekte behandelt werden, können Sie diese durch Klicken auf das Effektaktivierungssymbol links neben dem Effektnamen im Effektfenster bzw. in der Zeitleiste jederzeit aktivieren und deaktivieren. Für das Kombinieren von Keys gelten die folgenden Empfehlungen: - Wenn Sie Transparenz in gut ausgeleuchtetem Footage vor einer blauen oder grünen Farbwand erstellen möchten, beginnen Sie mit dem Farbdifferenz-Key. Wenden Sie den Key "Key-Farbe unterdrücken" an, um Spuren der Key-Farbe zu entfernen, und verwenden Sie dann gegebenenfalls die anderen Matte-Werkzeuge. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, versuchen Sie es erneut, diesmal beginnend mit dem Key "Linearer Color-Key".
- Möchten Sie Transparenz in Footage vor mehrfarbigem Hintergrund oder in ungleichmäßig ausgeleuchtetem Footage vor einer blauen oder grünen Farbwand erstellen, beginnen Sie mit dem Key "Farbbereich". Bearbeiten Sie die Matte dann mit dem Key "Key-Farbe unterdrücken" sowie gegebenenfalls mit den anderen Matte-Werkzeugen. Wenn Sie mit den Ergebnissen nicht zufrieden sind, beginnen Sie erneut, diesmal jedoch mit dem Key "Linearer Color-Key", oder fügen Sie diesen Key hinzu.
- Transparenz in dunklen Bereich oder Schatten können Sie mit dem Key "Extrahieren" auf dem Luminanzkanal erstellen.
- Wenn Sie eine statische Hintergrundszene transparent machen möchten, verwenden Sie den Key "Differenz Matte". Bearbeiten Sie die Matte dann mit dem Key "Matte vergrößern/verkleinern" sowie gegebenenfalls mit den anderen Matte-Werkzeugen.
|